Ihre Ziele
Leistungen
Wissen
Folgen Sie uns auf Social Media
MVZ im Helios
Ohne eine durchdachte SEO-Strategie bleibt Ihre medizinische Expertise für potenzielle Patienten im Verborgenen. Unser Ansatz? Gezielte Optimierung für lokale Sichtbarkeit, technisch saubere Webseitenstrukturen und relevante Inhalte, die Vertrauen schaffen und zur Terminbuchung motivieren.
Die Ausgangslage
Das MVZ im Helios in München – eine etablierte medizinische Einrichtung mit breit aufgestelltem Fachärzteteam – hatte bereits eine solide Website und überzeugende Inhalte. Doch trotz fachlicher Expertise fehlte die digitale Sichtbarkeit. Die Website war technisch ausbaufähig, die mobile Nutzerfreundlichkeit und auch die internen Verlinkungen waren nicht optimal auf SEO-Ziele abgestimmt. Besonders bei lokalen Suchanfragen wie „Facharzt + München“ oder „MVZ in der Nähe“ wurde das Potenzial nicht ausgeschöpft – und wertvolle Patientenanfragen blieben aus.
Die Challenge
Das Ziel
Die medizinischen Leistungen des MVZ im Helios sollten dort sichtbar werden, wo potenzielle Patientinnen und Patienten aktiv nach Hilfe suchen – bei Google. Durch präzise SEO-Maßnahmen, eine klare Nutzerführung und Conversion-Optimierung sollte nicht nur die Reichweite gesteigert, sondern auch die Qualität der Anfragen erhöht werden. Die Online-Präsenz sollte Vertrauen aufbauen, relevante Suchanfragen bedienen und mehr Terminbuchungen ermöglichen.
Kunde
Branche
Orthopädie, Unfallchirurgie
Website besuchen
Unser Erfolgsrezept
Wir optimierten Ladezeiten, mobile Nutzerfreundlichkeit und Struktur. Durch strukturierte Daten wurde die Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen deutlich gesteigert.
Wir entwickelten spezifische SEO-Seiten für einzelne Fachrichtungen, angereichert mit lokal relevanten Keywords. Ergänzend etablierten wir einen Blog, der als digitaler Gesundheitsratgeber funktioniert.
Das Google-Unternehmensprofil wurde optimiert, wir bauten lokale Backlinks auf und stärkten die Präsenz in medizinischen Fachverzeichnissen.
Durch eine klar strukturierte Seitenführung, verständliche Call-to-Actions und patientenfreundliche Inhalte schufen wir eine Umgebung, in der Interessenten zu Patienten werden.
Die gesamte Strategie wird datenbasiert begleitet: Durch Tools wie Sistrix und Google Analytics werten wir die Performance kontinuierlich aus und optimieren die Maßnahmen entsprechend.
Das Ergebnis
Mit der neuen SEO-Strategie und der technischen Optimierung der Website konnte das MVZ im Helios seine Online-Präsenz deutlich ausbauen. Die Verbesserungen waren nicht kurzfristig, sondern nachhaltig: Sichtbarkeit, Vertrauen und Interaktion stiegen kontinuierlich an – und mit ihnen die Zahl der tatsächlichen Terminbuchungen.
Von einem SISTRIX-Wert von 0,241 auf 2,306 innerhalb von 24 Monaten – das zeigt, wie wirkungsvoll gezielte SEO-Maßnahmen sein können.
Innerhalb von nur einem Jahr konnte der organische Website-Traffic verdreifacht werden. Immer mehr Patienten kamen nicht über Empfehlungen, sondern über Google – und das nachhaltig.
Optimierte Call-to-Actions, verständliche Inhalte und verbesserte Ladezeiten führten zu einer deutlich gesteigerten Conversion-Rate – konkret: +35 % mehr gebuchte Termine über die Website.
Der neu aufgebaute Blog mit Themen rund um Prävention, Diagnostik und Behandlungen schaffte Vertrauen, verlängerte die Verweildauer und erhöhte die Sichtbarkeit bei informationsgetriebenen Suchanfragen.
Kostenlose Erstberatung
Constantin Lücke
Ob Relaunch, Kampagne oder SEO-Strategie – wir begleiten Sie auf dem Weg nach vorn
Ihre Suchanfrage