Fachmesse SMX Paris: Welche Neuigkeiten sind zu erwarten?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bei der SMX Paris sind einige Google-Experten ansprechbar
- 2 Auch John Mueller gehört zu den Fachleuten bei der SMX France 2019
- 3 Microsoft ist ebenfalls bei der SMX Paris 2019 vertreten
- 4 Welche Themen stehen bei der SMX France 2019 im Fokus?
- 5 Bei der SMC Paris 2019 gibt es drei spezielle SEMY Awards
Die SMX Paris öffnet am 18. und 19. November 2019 ihre Pforten. Als Eventlocation wurde das Star Business Center in Paris ausgewählt. Wir haben für Sie schon einmal einen neugierigen Blick auf das Veranstaltungsprogramm geworfen.
Bei der SMX Paris sind einige Google-Experten ansprechbar
Einer der Experten ist Loic de Saint Andrieu. Er gilt als einer der führenden Spezialisten für die mobile Suche bei Google Frankreich. Bei seiner Tätigkeit für den Suchmaschinenriesen kann Loic de Saint Andrieu bereits auf mehr als zehn Jahre Erfahrung zurückblicken. Zuvor war er bei einer der führenden SEO-Agenturen tätig. Wer bei der SMX Paris 2019 Insidertipps für die Optimierung seiner Website für die mobile Suche haben möchte, kann außerdem mit Sébastien Fourault sprechen. Feorault ist nicht nur auf die Suchmaschinenoptimierung fokussiert. Er wird bei der Fachmesse auch zahlreiche Tipps zu Google- und nutzerfreundlichen Webdesigns weitergeben. Sein Spezialgebiet sind UX-Designs sowie der Aufbau und das Design von AMP-Websites.
Auch John Mueller gehört zu den Fachleuten bei der SMX France 2019
Der Schweizer gehört zu den Führungskräften von Google, die sich auf die Analyse der Google-Suche spezialisiert haben. John Mueller fungiert dabei als Schnittstelle zwischen den Entwicklern der KI der Suchmaschine und den Experten, die Websites entwickeln und die technische und inhaltliche Suchmaschinenoptimierung durchführen. Er bringt Erfahrungen mit, die mehr als ein Jahrzehnt der Tätigkeit für die Betreiber der bedeutendsten Suchmaschine der Welt umfassen. John Mueller ist dort als Webmaster Trend Analyst tätig und gibt bei der SMX Paris 2019 sein Wissen am zweiten Veranstaltungstag ab 10:00 Uhr als Keynote mit dem Titel „Zukünftige Trends im Jahr 2020“ preis.
Microsoft ist ebenfalls bei der SMX Paris 2019 vertreten
Wer einen Blick hinter die Kulissen der Microsoft-Suchmaschine BING und der Werbeplattform EMEA werfen möchte, ist bei Jason Miller richtig. Der Chef der Abteilung Brand Marketing bei Microsoft darf bei der SEO-Fachmesse SMX France die Eröffnungsrede halten. Jason Miller gilt als Allrounder, der sich mit UX-Designs ebenso auskennt wie mit der Nutzung der Social Networks. Seine Spezialität ist die Erstellung komplexer Werbekonzepte in der digitalen Welt. Er zählt sich zu den Vordenkern und beweist ein hohes Maß von Kreativität bei der Nutzung aller Werbemöglichkeiten im Internet.
Welche Themen stehen bei der SMX France 2019 im Fokus?
Das Programm der SMX Paris 2019 zeigt, wie komplex die Aufgaben der Webdesigner, Programmierer und SEO-Experten inzwischen sind. Die Semantik steht gleich bei mehreren Vorträgen im Vordergrund. Gastredner bei diesem Thema sind beispielsweise Erle Alberton, Mathieu Gheerbrant und Mikael Priol. Der Sprachsuche kommt eine große Bedeutung zu. Einer der Workshops beschäftigt sich deshalb mit der Frage, ob dabei Podcasts einen Nutzen bringen. Auch die Wirkung von Bildern bei der Suchmaschinenoptimierung wird genauer unter die Lupe genommen. Damit beschäftigen sich Madeline Pinthon und Alexis Rylko. Weitere thematische Schwerpunkt sind die SEO bei der Vermarktung von Produkten via Amazon sowie die Nutzung des Potentials von Instagram. Den Abschluss der SMX France 2019 bildet ein Beitrag zum Thema „SEO International“. Dort erfahren die Besucher, welche SEO-Techniken den größten Erfolg versprechen.
Bei der SMC Paris 2019 gibt es drei spezielle SEMY Awards
Bis zum 30. September 2019 durften sich Webdesigner, SEO-Experten und Betreiber um die drei SEMY-Awards bewerben. Einer der Preise wird als Young Hope Award vergeben und prämiert den erfolgreichsten Nachwuchs unter den Bewerbern. Die zweite Preiskategorie ist die „Persönlichkeit des Jahres“. Für den dritten SEMY Award konnten sich die Betreiber und Betreuer von Websites bewerben. Dabei steht die Verstärkung der Sichtbarkeit von Oktober 2018 bis September 2019 im Mittelpunkt.