Inhaltsverzeichnis
Warum ist SandstrandSEO das Keyword für den SEO-Contest?
Das Kunstwort SandstrandSEO lässt viel Raum für positive Gedanken. Und wer kann diese gerade in der aktuellen Pandemie nicht gebrauchen? Nun, für viele ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage der diesjährige Urlaub an den Traumständen Europas vielleicht geplatzt. Jetzt können sich alle Teilnehmer zumindest gedanklich auf die Reise zu den schönsten Sandstränden begeben. Getreu nach dem Motto: Ohne meine SandstrandSEO sag ich gar nichts!
Was gibt es beim SandstrandSEO Contest von SEO-Vergleich.de zu gewinnen?
Platz 1:
- Kurzurlaub für Körper & Seele (2 Personen)
- Interview auf SEO-Vergleich.de
- VIP-Ticket für den SEO-Day 2020 in Köln
- PageRangers ContentSuite
- SEO-Vergleich.de-Mitgliedschaft für 12 Monate
- OMR-Reports nach Wahl: 2 x als Digitalversion
Platz 2:
- VIP-Ticket für den SEO-Day 2020 in Köln
- PageRangers ContentSuite
- SEO-Vergleich.de-Mitgliedschaft für 12 Monate
- OMR-Reports nach Wahl: 2 x als Digitalversion
Platz 3:
- VIP-Ticket für den SEO-Day 2020 in Köln
- PageRangers ContentSuite
- SEO-Vergleich.de-Mitgliedschaft für 12 Monate
- OMR-Reports nach Wahl: 2 x als Digitalversion
Bester Content:
- OMR-Reports nach Wahl: 1 x als Printversion
Wie lauten die Regeln für den SandstrandSEO Contest?
Beim SandstrandSEO Contest ist es wie im Urlaub: jeder darf machen, wonach ihr/ihm der Sinn steht solange es fair abläuft. Oberste Regel ist es also Spaß zu haben und mit viel Energie und Leidenschaft an die Aufgabe heranzugehen.
Genauso wie jeder auf seine Art und Weise den Urlaub verbringt, so hat jeder SEO eine ganz eigene Erfolgstheorie. Jetzt ist es an der Zeit seine SEO-Wahrheiten zu testen und sich mit anderen SEO-Experten in ganz Deutschland zu messen. Ob Linkaufbau, Story-Telling oder eher technische SEO – die Teilnehmer entscheiden selber, welche Maßnahmen ins Rennen gehen.
Nebenbei ist die Träumerei auf den nächsten Urlaub absolut wünschenswert!
Wie werden die Rankings ermittelt?
Gemessen werden die Ergebnisse täglich mit dem Tool SerpChecker von Mangools. Rankingrelevant sind alle Desktop-Suchanfragen in Deutschland ohne einen konkreten Standort.
Dabei fließen ausschließlich die organischen Suchergebnisse in die Bewertung mit ein. Also verwendet Eure Energie nicht auf Bilder, Videos, News oder andere Suchergebnistreffer (SERP) aus der Universal Search. Auch die bezahlte Suche über die Google Suchmaschinenwerbung (SEA) ist eher etwas für Pauschalurlauber ;-). Daher spart Euch das Budget für die Google Ads und plant lieber den nächsten Agenturausflug!
Euch ist langweilig und ihr optimiert gleich mehrere Seiten auf das Keyword? Bitteschön! Aber bewertet wird immer nur die am besten rankende Seite eines Teilnehmers.
Google ist wie ein Abenteuerurlaub: wir müssen mit allem rechnen. Deshalb werden an drei verschiedenen Stichtagen die Rankings gemessen. Davon versprechen sich die Organisatoren zufälligen Rankingschwankungen entgegenzuwirken.
So errechnen sich die Punkte für den SEO Contest 2020:
Jeweils am 15./18./22.06 um 10 Uhr werden die Top 10-Rankings für SandstrandSEO festgehalten und in Punkte umgerechnet:
- 1. Platz: 10 Punkte
- 2. Platz: 9 Punkte
- 3. Platz: 8 Punkte
- …
- 10. Platz: 1 Punkt
Vor der Endabrechnung findet neben der reinen Addition der erreichten Punkte noch eine Gewichtung der Rankings nach folgendem Schlüssel statt:
- 1. Stichtag (15.06, 10 Uhr): 15 %
- 2. Stichtag (18.06, 10 Uhr): 25 %
- 3. Stichtag (22.06, 10 Uhr): 60 %
Damit werden bei der Gesamtrechnung langfristig erfolgreiche SEO-Onpage und SEO-Offpage Maßnahmen belohnt. Kommt es am Ende zu einem Punktgleichstand zwischen zwei oder sogar mehreren Teilnehmern, entscheidet die Rangfolge vom letzten Stichtag.
In diesem Jahr findet Ihr darüber hinaus alle Informationen und die aktuellen Platzierungen unter: https://www.seo-vergleich.de/sichtbarkeit/seo-contest-2020/.
Die bisherigen Contests
- 2008: Befreiphone
- 2009: Volksphone
- 2010: Revierphone
- 2011: JahresendSEO
- 2011: simsalaseo (Bildercontest)
- 2012: megaabstauberseo
- 2013: SEOphonist
- 2013: SEOKanzler zur SEOkomm
- 2014: RaketenSEO
- 2015: deincontesthandy
- 2017: Siebtlingsgeburt
- 2019: WildsauSEO
