Design

Webdesign für Last-Minute-Reisen leicht gemacht

Die überwiegende Mehrheit der Menschen möchte oder muss sparen. Aus diesem Grund gibt es gute Verdienstchancen für Websites, auf denen Last-Minute-Reisen angeboten werden. Wer jetzt noch mit Reisen in den Sommerferien profitieren möchte, sollte schnell handeln. Hilfsmittel für nutzerfreundliche Websites stehen in unzähligen Varianten zur Verfügung. Sie richten sich ebenso an erfahrene Webdesigner wie an jene Betreiber, die beispielsweise ihre privaten Blogs damit aufwerten möchten.

Standard-Icons sind optimal für Last Minute Reisen

Möchten Sie viele Last-Minute-Reisen auf Ihrer Website erfolgreich vermitteln, benötigen Sie hochwertige und vor allem verständliche Präsentationen der einzelnen Unterkünfte. An dieser Stelle kassieren Sie die meisten Pluspunkte bei der Usability, wenn Sie zur Kennzeichnung der einzelnen Parameter einheitliche Icons verwenden, die eine verbale Beschreibung überflüssig machen. Damit können Sie auf geringstem Platz Auskunft geben, ob die von Ihnen beworbenen Quartiere für Last-Minute-Reisen beispielsweise barrierefrei sind, einen Swimmingpool haben, oder einen Service für den Gepäcktransport anbieten.

Solche Icons für die einheitliche Kennzeichnung der Last Minute Reisen müssen Sie sich heute nicht mehr selbst basteln. Sie lassen sich an verschiedenen Stellen als komplette Icon-Sets für verschiedene Branchen herunterladen. Für das Hotelgewerbe bietet sich beispielsweise das Set von IconCrafts an, welches kostenlos genutzt werden kann. Dort sind mehr als fünfzig Icons enthalten, die wahlweise als PNG oder SVG in die Website eingebunden werden können. Sie werden in drei verschiedenen Größen zur Verfügung gestellt und lassen sich individuell anpassen.

Zeigen Sie die Ziele der Last-Minute-Reisen mit Google Maps

Natürlich möchten Ihre Besucher wissen, wo sich die Quartiere für die Last-Minute-Reisen befinden. Die Einbindung dieser Anzeige ist auf mehrere Arten möglich. Sie könnten die Adresse bei den Google Maps suchen und als Screenshot in Ihre Beschreibungen einbinden. Ratsam ist das, wenn Sie sehr viele Ziele auf Ihrer Website bewerben möchten.

Alternativ steht für WordPress das Plugin Google Maps zur Verfügung. Ergänzen Sie dieses kostenlose Plugin mit dem kostenpflichtigen Pro Add-on, haben Sie die Möglichkeit, direkt in die Karte eigene Symbole und Kurzbeschreibungen einzufügen. Der Vorteil dieses Plugins ist, dass Ihre Besucher auf einer Seite gezielt nach geeigneten Zielen in den von ihnen bevorzugten Regionen suchen können. Bei der Bearbeitung der dort gesetzten Marker besteht sogar die Möglichkeit, individuelle Backlinks zur Beschreibung der einzelnen Quartiere der Last Minute Reisen zu hinterlegen. Praktisch ist auch die Chance, eigene Bilder für die Marker zu verwenden. Auf diese Weise ist beispielsweise eine Differenzierung zwischen einzelnen Reiseveranstaltern, Hotelketten oder zwischen Zielen für einen Bade- und Kletterurlaub möglich.

Webdesign für Last-Minute-Reisen

Die Bearbeitungsmöglichkeiten der Marker beim Plugin Google Maps

Websites mit Last Minute Reisen benötigen aussagekräftige Bilder

Selbstverständlich wollen Ihre potentiellen Kunden auch einen Eindruck davon haben, was sie bei den Last Minute Reisen erwartet. In der Regel wird Bildmaterial von den Werbepartnern zur Verfügung gestellt. Ist das nicht der Fall, kommen Sie um ausführliche verbale Beschreibungen nicht herum. Betrachten Sie den Aufwand dafür nicht als verschenkte Zeit, denn die Beschreibungen sind eine gute Sache in Bezug auf die On-Page-Optimierung der Inhalte.

Auf die Bestückung Ihrer Reiseangebote mit Bildern müssen Sie trotzdem nicht verzichten, selbst wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, selbst vor Ort Fotos zu machen. In vielen Fällen hilft Google Street View. Von diesen Anzeigen dürfen Sie völlig legal Screenshots machen und als Bildmaterial für Ihre Website verwenden. Allerdings darf in diesem Fall das Google-Logo nicht aus den Bildern entfernt werden. Das ist auch dann zu beachten, wenn Sie zur Bebilderung der Last Minute Reisen Screenshots aus dem Luftbild-Modus der Google Maps verwenden möchten. Wollen Sie Fotos von Wikipedia nutzen, achten Sie bitte genau auf die Angaben zur Verwendungsfähigkeit, denn die dortigen Fotos werden mit sehr unterschiedlichen Lizenzen angeboten.

Preislisten für Last-Minute-Reisen in die Website integrieren

Vielerorts gelten unterschiedliche Preise für die Hochsaison, die Nebensaison sowie für Feiertagswochenenden. Anstatt sich die Mühe zu machen, diese Preise alle einzeln aufzulisten, sollten Sie die Potentiale von Office Excel nutzen. Dort können Sie in einer einzigen Übersicht die Unterschiede zwischen mehreren Quartieren darstellen. Die einzelnen Saisonabschnitte lassen sich durch eine farbige Hinterlegung der Zellen kennzeichnen. Office 365 bietet die Chance, das Dokument direkt als PDF zu speichern. Dieses lässt sich auf einfache Weise schneiden und auf die gewünschte Größe für die Anzeige auf der Website anpassen. Nutzen Sie eine ältere Office-Version, steht der Umweg über einen Screenshot zur Verfügung, der mit Excel ebenfalls direkt zugeschnitten werden kann.

Fazit: Um eine Website für Last Minute Reisen aufzubauen, wird keine besondere Software benötigt.

Gerne gestalten wir auch Ihre Website.

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen