Online Marketing

Was leisten SEO-Agenturen? Studie aus den USA mit interessanten Resultaten

Für die Studie zur Leistung der SEO-Agenturen haben die Mitarbeiter der Backlinko LLC rund 1.200 Unternehmen befragt. Das Hauptresultat ist, dass die Zufriedenheit mit der Höhe der Investitionen in die Suchmaschinenoptimierung steigt.

Die Studie zur Leistung der SEO-Agenturen zeigt die Situation in den USA. Doch da Google, Bing und Co. weltweit die gleichen Algorithmen auf das Ranking der Websites anwenden, dürfte sich die Situation in Europa davon kaum unterscheiden.

SEO-Agenturen sind beliebter als Freelancer

Im Durchschnitt geben amerikanische Kleinunternehmen 497 US-Dollar pro Monat für die Suchmaschinenoptimierung aus. Sie wenden sich lieber an SEO-Agenturen als an Freiberufler, auch wenn die Kosten bei den Agenturen höher sind. Die Kosten für die Betreuung der Unternehmenswebsites durch Agenturen liegen durchschnittlich beim Doppelten dessen, was ein Freelancer für die gleiche Betreuung erhält. Dabei haben sich die 500 Dollar pro Monat als Schwellenwert herauskristallisiert. Unternehmen, die weniger Geld pro Monat in die Suchmaschinenoptimierung investieren, sind meistens unzufrieden mit dem Resultat. Investitionen von mehr als 500 Dollar pro Monat führen in 53,3 Prozent aller Fälle zur Bewertung „äußerst zufrieden“. Das bestätigt die Tatsache, dass die Suchmaschinenoptimierung eine komplexe Aufgabe ist, die nicht mal eben so nebenher erledigt werden kann.

Wie finden US-Unternehmen ihre SEO-Agenturen?

Rund 28 Prozent der 1.200 befragten Unternehmer gaben an, über die Mund-zu-Mund-Werbung oder über Referenzen eine SEO-Agentur gefunden zu haben. Auf dem Platz 2 landet mit einem Anteil von 26 Prozent die Google-Suche. Das zeigt, wie wichtig es für die Agenturen ist, mit ihrer eigenen Website in den Suchergebnissen von Google gut zu ranken. Dieses Ranking betrachten die amerikanischen Unternehmen als wichtiges Kriterium bei der Auswahl der SEO-Dienstleister. Kundenmeinungen beispielsweise in Social Networks schaffen es mit einem Anteil von 18 Prozent lediglich auf den dritten Rang. Die Schaltung eigener Werbung im Internet scheint für die SEO-Dienstleister weniger interessant zu sein, denn sie wird nach den Resultaten der Umfrage nur von 8 Prozent der potentiellen Kunden beachtet.

Nach welchen Kriterien wählen US-Unternehmen SEO-Agenturen aus?

Etwa 74 Prozent der Unternehmen stellen die allgemeine Reputation der Agenturen in den Mittelpunkt. Für 70 Prozent der Befragten ist das Preis-Leistungs-Verhältnis am wichtigsten. 59 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, dass sie großen Wert auf die Erfahrungen in speziellen Branchen legen. Ebenfalls 59 Prozent der Befragten ist wichtig, dass die Arbeit der SEO-Agenturen von einem guten Google-Ranking für ihre Websites gekrönt wird. Die Bedeutung der Einbeziehung der Social Networks scheint sich noch nicht bis zu allen Unternehmen herumgesprochen zu haben. Eine hochwertige Arbeit in den Social Networks spielt nur für 38 Prozent der Befragten eine relevante Rolle. Für unverzichtbar wichtig halten das gerade einmal 14 Prozent der Probanden.

Welche Erwartungen haben Unternehmen an die Suchmaschinenoptimierer?

Das bedeutendste Ziel ist für 83 Prozent der befragten Unternehmen die Gewinnung neuer Kunden. 82 Prozent erhoffen sich eine Steigerung des Traffics auf ihrer Website. 78 Prozent gaben als wichtigste Zielstellung eine Verbesserung des Bekanntheitsgrads ihrer Marke an. Die Steigerung des Kundenvertrauens steht bei 76 Prozent der Unternehmen im Mittelpunkt. 73 Prozent hoffen darauf, dass sich die Investitionen in die Suchmaschinenoptimierung für ihre Websites mehr lohnen als Investitionen in bezahlte Werbung. 64 Prozent der US-Unternehmen wenden sich an SEO-Experten, um die Sicherheit ihrer vorhandenen Websites zu verbessern. Aber auch die Verbesserung des Nutzerkomforts ist von Bedeutung. Das gaben 71 Prozent der Probanden als vorrangiges Ziel der Kooperation mit SEO-Agenturen an.

Fehlendes Wissen zur Suchmaschinenoptimierung spielt eine wichtige Rolle

Von den rund 1.200 befragten Unternehmern würden nur rund 30 Prozent ihre SEO-Experten weiterempfehlen. Die Macher der Studie gingen den Ursachen auf den Grund. Ein Fakt ist, dass viele Unternehmer nicht verstehen, was SEO überhaupt ist, und deshalb mit den Angeboten der SEO-Agenturen nichts anfangen können. Weiteren 25 Prozent der US-Unternehmen ist nicht klar, was mit den Investitionen in die Suchmaschinenoptimierung mit Blick auf ihre Umsätze und Gewinne erzielbar ist. 24 Prozent der Probanden sind sogar der Meinung, dass die SEO ihr Geld nicht wert ist. Daraus leitet sich für die SEO-Agenturen eine Notwendigkeit ab. Sie müssen ihre Kunden besser informieren und sie detailliert darüber aufklären, warum sie die einzelnen Maßnahmen für notwendig halten. Als formulierte Ziele sollten ausschließlich messbare Faktoren dienen. Die verbesserte Aufklärung der Kunden reduziert das Risiko häufiger Agenturwechsel. Auch das ist bei den US-Unternehmen gängige Praxis. Ein Viertel aller befragten Kleinunternehmen hat bereits mit drei oder mehr Agenturen zusammengearbeitet.

Lassen Sie sich jetzt von uns individuell beraten.

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen