Online Marketing

Suchmaschinenwerbung ist weiter auf dem Vormarsch

Der Suchmaschinenwerbung kommt eine hohe Bedeutung zu. Das belegen Zahlen, die vom Internet Architecture Board für die USA vorgelegt wurden.

Docht nicht nur die Suchmaschinenwerbung verzeichnet stabile Umsätze, sondern insgesamt verschieben sich die Ausgaben immer mehr zur digitalen Werbung. In den USA stiegen die Ausgaben für Werbung in digitalen Medien von 88,3 Milliarden Dollar im Jahr 2017 auf 107,5 Milliarden Dollar im Jahr 2018. Die Verlierer bei diesem Trend sind vor allem die Printmedien. Aber auch die Fernsehsender müssen Verluste bei den Werbeeinahmen hinnehmen. Deshalb haben einige amerikanische TV-Sender bereits die Praxis bei der Einspielung von Werbung geändert. Statt der 5-Minuten-Blöcke gibt es inzwischen mehr Werbeblöcke, die allerdings nur jeweils eine Minute lang sind. Der Trend zu solchen kurzen Werbeeinspielungen hat mittlerweile auch erste deutsche TV-Sender erreicht.

Welchen genauen Anteil macht die Suchmaschinenwerbung aus?

Nach den Zahlen des Internet Architecture Board ist der Anteil der Suchmaschinenwerbung an den Gesamtausgaben für digitale Werbung stabil. 2017 belief er sich auf 46 Prozent und brachte es 2018 auf 45 Prozent. Auch die Bannerwerbung auf Websites blieb mit 31 Prozent stabil. Allerdings kommen verstärkt Videos als Werbemittel zum Einsatz. Darauf entfielen 2017 noch 13 Prozent der Gesamtumsätze. Im Jahr 2018 stieg der Anteil der auf Werbevideos entfallenden Ausgaben um 2 Prozent auf nunmehr 15 Prozent. Andere Formen der digitalen Werbung machen insgesamt gerade einmal rund 9 Prozent aus.

Ausgaben für Suchmaschinenwerbung verlagern sich auf mobile Endgeräte

Dass Google die Ansprüche an Websites auf die mobile Nutzung der Suchmaschine ausrichtet, liegt auch an den Entwicklungen der Werbeumsätze. Im Jahr 2017 gingen rund 56,7 Prozent aller Einnahmen aus der Suchmaschinenwerbung auf das Konto der mobilen Endgeräte. Im Jahr 2018 stiegt dieser Anteil auf rund 65 Prozent. Das heißt, inzwischen werden rund zwei Drittel aller Werbeumsätze über die Anzeige von Werbemitteln auf Tablets und Smartphones generiert. Auch hier zeigt sich der Trend zum verstärkten Einsatz von Videos als Werbemittel. Sie machten 2017 rund 12 Prozent aller auf mobilen Endgeräten verzeichneten Werbeumsätze aus. Im Jahr 2018 stieg der Anteil der Videoumsätze auf 15 Prozent des Gesamtumsatzes.

Suchmaschinenwerbung bleibt auch in den kommenden Jahren die Nummer 1

Bei dieser Einschätzung sind sich alle Experten einig. Die Suchmaschinenwerbung ist aus dem Gesamtpaket der digitalen Werbung in naher Zukunft nicht wegzudenken. Dieser Tatsache tragen auch die Betreiber der großen Suchmaschinen Rechnung. Sie weiten die Möglichkeiten der Anzeige von Werbung in den Suchergebnissen immer stärker aus. Das zeigt allein schon die wachsende Anzahl der Werbeanzeigen in der Infobox rechts neben den organischen Suchergebnissen. Sie machen mittlerweile auch den zahlreichen Vergleichsportalen erfolgreich Konkurrenz. An dieser Strategie wird sich so schnell nichts ändern. Darauf deuten die Ankündigungen bei der letzten Google-Entwicklerkonferenz hin.

Lassen Sie sich jetzt von uns individuell beraten.

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen