Glossar

Yandex

Inhaltsverzeichnis

Yandex ist eine Suchmaschine, die nach dem russischen Begriff für „Sprach-Index“ benannt wurde. Die Yandex Aktiengesellschaft wurde im Jahr 1997 gegründet und darf sich heute darüber freuen, dass die hauseigene Suchmaschine vom Marktanteil her nach Google, Baidu und Yahoo! auf dem vierten Platz der weltweit bedeutendsten Suchmaschinen steht. In Russland werden knapp zwei Drittel aller Suchen im Internet über Yandex durchgeführt. Deshalb sollte sie in den Plan der Betreiber einer Website zur Suchmaschinenoptimierung immer mit einbezogen werden. Gründer des Unternehmens und Initiator der Suchmaschine war Arkadi Wolosch, der ein Studium der angewandten Mathematik am Staatlichen Institut für Öl und Gas in Moskau absolviert hat. Die Entwicklung der Suchmaschine Yandex erfolgte damals noch vom Unternehmen CompTek gemeinsam mit dem Apresjan-Labor, einem Forschungsinstitut der Russischen Akademie der Wissenschaften. Der rechtliche Hauptsitz der Yandex Aktiengesellschaft ist Moskau. Niederlassungen werden in Jekaterinburg, Kasan, Rostow und Sankt Petersburg betrieben. Mittlerweile hat das Unternehmen auch in die Türkai, die Schweiz und die Vereinigten Staaten expandiert.

Yandex war von Beginn an ein Konkurrent für Google

Die Suchmaschine Yandex nahm den offiziellen Betrieb im November 1997 auf. Google startete erst ein Jahr später in Russland, da vor allem der Umgang mit den kyrillischen Buchstaben eine echte technische Herausforderung für die Programmierer der global nutzbaren Suchmaschinen und auch die Entwickler der Browser darstellte. Das hatte dazu geführt, dass im Jahr 1997 gerade einmal 200.000 Menschen in Russland die Potentiale des Internets nutzen konnten. Die Finanzierung der Suchmaschine Yandex resultiert aus der Werbung, die hier jedoch textbasiert angezeigt wird. Bereits im Jahr 2002 durften sich Arkadi Wolosch und seine Mitarbeiter über schwarze Zahlen in der Unternehmensbilanz freuen. Seither konnten die Gewinne stetig gesteigert werden. Im Jahr 2011 wurde ein Kooperationsvertrag mit dem Konkurrenten Rambler auf den Weg gebracht. Rambler ist die hauseigene Suchmaschine der Rambler Media Group, die auch den Fernsehkanal Rambler TV betreibt.

Welche Dienste hat die Suchmaschine Yandex zu bieten?

Der geografische Kartendienst Yandex.Maps startete am 27. August 2004 und damit ebenfalls früher als die Google Maps. Die Funktionen der beiden Kartendienste sind miteinander vergleichbar. Die Maps von Yandex bieten einen integrierten Routenplaner und Zusatzinformationen zu den Points of Interest. Während der Nutzer bei den Google Maps zwischen der Satellitenansicht und der reinen Karte wählen kann, gibt es bei Yandex eine Hybridoption, bei deren Auswahl die Satellitenansicht mit Straßennamen und anderen Angaben ergänzt wird. Auch Googles Street View hat in Yandex einen echten Konkurrenten. Der Dienst heißt bei der russischen Suchmaschine Panorama und wird vom Dienst Traffic ergänzt, der Zusatzangaben zum jeweiligen Verkehrsaufkommen liefert. Die Yandex.Maps sind mit einer Schnittstelle ausgestattet, die eine Einbindung in andere Websites ermöglicht. Das Kartenmaterial selbst wird überwiegend von NAVTEQ, einem bekannten Anbieter für Navigationsgeräte, bezogen.

Weitere nützliche Dienste der Suchmaschine Yandex

Yandex hat sich inzwischen zu einem multifunktionalen Portal entwickelt. Der Dienst Yandex.Nowosti bietet beispielsweise ähnliche Inhalte wie die Google News. Über den Dienst Fotki können Bilder zu bestimmten Keywords abgerufen werden. Mit Probki bietet die Suchmaschine sogar einen eigenen Staumelder als Ergänzung des traditionellen Verkehrsfunks an. Hinter dem Dienst Slowari verbirgt sich ein eigenes Online-Wörterbuch, das von den Inhalten her zum russischen Konkurrenten von Wikipedia geworden ist. Wer sich fremdsprachliche Inhalte von Websites übersetzen lassen möchte, kann dies mit dem Dienst Yandex.Perewod tun. Für einen netten Zeitvertreib mit Onlinegames sorgt der Dienst Igruschki. Hinter dem Dienst Musyka verbirgt sich ein zur Suchmaschine gehörendes Streamingportal für Musik. Sehr früh wurde Yandex auch auf mobilen Endgeräten mit dem Betriebssystem Android nutzbar. Eigens dafür wurde die Shell entwickelt.

Yandex und die Suchmaschinenoptimierung

Wer Yandex in seine Maßnahmen zur On-Page-Optimierung und Off-Page-Optimierung mit einbeziehen möchte, kann den Erfolg seiner Maßnahmen mit Yandex.Webmaster verfolgen. Dort sind ähnliche Funktionen und Informationen wie bei Google Analytics und bei den Google Webmaster Tools anzutreffen. Um eine optimale Anzeige deutscher Websites im zur Suchmaschine gehörenden Yandex-Browser und eine effiziente Zusammenarbeit mit dem Dienst Yandex.Perewod zu garantieren, ist es bei der On-Page-Optimierung notwendig, die Language-Tags korrekt zu setzen. Was die Platzierung in den Suchergebnissen betrifft, ähneln die von Yandex verwendeten Algorithmen denen, die auch bei Google, Bing und Yahoo! zum Einsatz kommen.


Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Yandex" - kontaktieren Sie uns jetzt

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen