Inhaltsverzeichnis
Die Jahoo! Corporation mit Hauptsitz im kalifornischen Sunnyvale wurde im Jahr 1994 ins Leben gerufen. Die Gründer des Unternehmens und der gleichnamigen Suchmaschine Yahoo! waren Jerry Yang und David Filo. Sie waren an der Stanford-Universität tätig und suchten nach Möglichkeiten, mit denen in der wachsenden Flut der Informationen im Internet besser navigiert werden konnte. Die Grundlage für die spätere Suchmaschine wurde mit einem moderierten Bookmark-Dienst gelegt, der zu Beginn den Titel „Jerry and David’s Guide to the World Wide Web“ hieß. Schon nach wenigen Monaten verzeichnete der Bookmark-Dienst mehr als 100.000 Nutzer.
Zu Beginn wertete Yahoo! für die eigene Suchmaschine die Daten von Inktomi und Altavista aus. Später kamen die von Google erhobenen Daten hinzu, die bis zum Jahr 2004 verwendet wurden. In der Zeit von 2004 bis 2009 arbeitete die Suchmaschine Yahoo! mit selbst erhobenen Daten, bis es zur Kooperation mit Microsoft und der zu Microsoft gehörenden Suchmaschine BING kam. Von BING wird im Hintergrund auf die Suchergebnisse von Yahoo! zugegriffen. Eine enge Kooperation pflegt der Spezialist für die Aufbereitung der im Internet vorhandenen Daten auch mit den Netzwerk Twitter. Sie wurde im Jahr 2010 gestartet. Im gleichen Jahr nahm Yahoo! die Inhalte von Facebook in seine Datenbestände auf. Das macht den Nutzern die Verknüpfung von Inhalten beider Accounts möglich. Die Übernahme der Plattformen Tumblr und Flickr erfolgte mit dem Ziel, das eigene Portfolio mit kostenpflichtigen Angeboten zu erweitern. Bis dahin finanzierte sich Yahoo! ausschließlich über die Einnahmen, die aus der Anzeige von Werbung generiert werden konnten. Seit 1995 agiert Yahoo! in Form einer Aktiengesellschaft, deren Wertpapiere seit 1996 auch an der Börse gehandelt werden können.
Yahoo! ist nicht nur eine reine Suchmaschine, die weltweit inzwischen über 700 Millionen Nutzer zählt. Je nach Standort können verschiedene ergänzende Dienste in Anspruch genommen werden. Das Unternehmen versorgt die Kunden mit einem eigenen Mail-Dienst und bietet auch die Einrichtung eigener Websites mit Yahoo Pulse an. Der Vorläufer war MyBlogLog. Der Social Bookmark Dienst Delicious wurde ebenfalls von Jerry Yang und David Filo aufgekauft, im Jahr 2011 aber an die Gründer von YouTube verkauft. Der Betrieb der mit der Übernahme von Overture im Jahr 2003 in den Besitz von Yahoo! gelangten Suchmaschine AltaVista wurde im Sommer 2013 beendet. Zwei Jahre zuvor wurde AlltheWeb eingestellt. Dabei handelt es sich um eine Suchmaschine, die von Fast Search and Transfer im Jahr 1999 gestartet wurde. Das Unternehmen wurde 2003 von Overture aufgekauft. Eine Besonderheit der Suchmaschine AlltheWeb war die Nutzung der Booleschen Algorythmen, die eine Verknüpfung mehrerer Keywords mit mehreren Operanden möglich machte. Derzeit (Stand Jahresende 2014) bietet Yahoo! einen eigenen Messenger-Dienst sowie mit Flickr eine Foto- und Videoplattform sowie mit Tumblr eine Plattform zum Blogging an.
Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Yahoo!" - kontaktieren Sie uns jetzt
Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.
Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen