Glossar

XOVI & OVI

Inhaltsverzeichnis

Die XOVI GmbH entstand im Jahr 2009 als Anbieter für Software as a Service mit Spezialisierung auf das Online Marketing. Ähnlich wie die Sistrix GmbH bietet auch die XOVI GmbH vom Kölner Rheinauhafen aus eine Reihe von Tools für die Suchmaschinenoptimierung an. Die Muttergesellschaft ist die Service for Seos GmbH. Mittlerweile gibt es Büros auch in der Schweiz und in Österreich.

Der OVI-Wert ist eine von der GmbH entwickelte Angabe zur Sichtbarkeit einer Website in den Ergebnisübersichten der großen Suchmaschinen. Wie er genau ermittelt wird, dazu macht das Unternehmen keine Angaben. Fakt ist jedoch, dass beim ausgewiesenen OVI-Wert neben Google auch die Sichtbarkeit bei Bing mit einbezogen wird. Außerdem lässt sich der OVI-Wert mit den Analysetools für den deutschsprachigen Raum in der kostenpflichtigen Version getrennt nach Deutschland, der Schweiz und Österreich ermitteln.

Von welchen Tools von XOVI profitieren Suchmaschinenoptimierer?

Die Tools von XOVI eignen sich sowohl zur Kontrolle des Erfolgs bei der On-Page-Optimierung als auch der Off-Page-Optimierung. Neueren Datums sind die Tools Social Monitoring und Social Signals. Sehr umfangreiche Detailinformationen können mit dem Tool Web Analytics abgerufen werden. Außerdem gibt es spezielle Prüftools für die SEA sowie den Erfolg von Keywords und Backlinks. Diese einzelnen Tools werden in der XOVI-Suite miteinander kombiniert.

Was unterscheidet die Tools von XOVI von den Mitbewerbern?

Die Besonderheiten der SEO-Tools von XOVI zeigen sich vor allem im Umgang mit den Social Networks wie Twitter, Google+, YouTube und Facebook. Hier besteht neben der Prüfung der eigenen Profilseiten auch die Möglichkeit des Checks von Drittseiten, wobei Profile von Privatpersonen jedoch ausgeschlossen sind. Fanseiten, Produktseiten und Unternehmensseiten können mit den Tools von XOVI mit ebenso umfangreichen Analysen gecheckt werden wie die eigenen Seiten. So wird ein direkter Vergleich möglich. Von Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierer sind vor allem die Hinweise auf die aktivsten Follower einer Seite, die in der Fachsprache als Top Influencer bezeichnet werden. Die von den Social Networks selbst in den Statistiken ausgewiesenen Daten werden von den XOVI Tools ergänzt. Damit erfahren SEO-Profis beispielsweise, welche Wochentage und Uhrzeiten sich für Posts besonders lohnen.

Was können die anderen Tools von XOVI?

Das XOVI Keyword Tool

Das XOVI Keyword Tool ist bedeutsam für das Ranking mit den wichtigsten Suchbegriffen. Veränderungen des Rankings werden in Echtzeit angezeigt. So sind sofortige Reaktionen möglich, mit denen die einmal erarbeitete Sichtbarkeit einer Website erhalten und verbessert werden kann. Die Prüfung wird mit dem XOVI Tool nicht nur für komplette Domains angeboten, sondern kann alternativ für einzelne Subdomains oder Unterseiten durchgeführt werden. Dabei unterbreitet das Keyword Tool Vorschläge, mit welchen Zusatzkeywords die Sichtbarkeit einer Website positiv beeinflusst werden kann. Sie werden auf der Basis des jeweils aktuellen Suchvolumens ermittelt, aus dem sich wiederum das Ranking Value der eigenen Website ableitet.

Das Tool XOVI OnPage Analyse

Die technische Umsetzung einer Website gehört auch nach der Fokussierung auf die Qualität und Glaubwürdigkeit der Inhalte mit zu den wichtigsten Rankingfaktoren. Dort geht es beispielsweise darum, „tote“ Links und W3C-Fehler zu vermeiden. Mit der XOVI OnPage Analyse können solche Schwachstellen einer Website aufgespürt und beseitigt werden. Dieses Tool kann für bis zu 25.000 URLs verwendet werden und kann bis zu zwanzig Ebenen einer Website verarbeiten. Es testet auch die Suchmaschinenoptimierung über die gesetzten Tags, die Meta-Description und die Verteilung der Keywords in den auf einer Website enthaltenen Texten. Dafür kommt das Tool WDF*IWF zum Einsatz. Darüber hinaus können mit dem Tool XOVI OnPage Analyse auch die Ladezeiten der Inhalte sowie die Reaktionszeiten der Server geprüft werden.

Das Tool XOVI Affiliate

Mit dem Tool XOVI Affiliate bieten die Kölner eine echte Besonderheit, über die weder die Google Search Console noch die Tools von Sistrix oder die Alexa Tools verfügen. Hier werden die in verschiedenen Affiliate-Netzwerken wie
* Adcell
* Affili
* Belboon
* TradeDoubler
* Zanox
erzielten Erfolge in einer einzigen Übersicht zusammengefasst. So können beispielsweise Shopbetreiber herausfinden, welche der verfügbaren Affiliate-Programme und dort agierenden Publisher für sie am lohnenswertesten sind. Publisherseiten können mit dem Tool XOVI Affiliate sogar so weit untersucht werden, dass angezeigt wird, in welchen Affiliatenetzwerken sie welche Arten von angebotenen Werbemitteln nutzen. Das wiederum dient der Optimierung der eigenen Werbeprogramme, wozu natürlich auch beiträgt, dass die Sichtbarkeit der Websites der einzelnen Publisher sowie und die thematischen Zusammenhänge mit den Inhalten der eigenen Werbung genauer geprüft werden können.

Fazit: Schon diese Beschreibungen einiger Tools von XOVI zeigen, dass hier sehr tiefgründige Analysen angeboten werden, die einerseits Pluspunkte bei der Suchmaschinenoptimierung bringen und andererseits unnötige Ausgaben für wenig effiziente Arten der Werbung vermeiden.


Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "XOVI & OVI" - kontaktieren Sie uns jetzt

Kategorien

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen