Glossar

Use Case (Anwendungsfall, Software)

Ein Anwendungsfall (engl. use case) bündelt alle möglichen Szenarien, die eintreten können, wenn ein Akteur versucht, mit Hilfe des betrachteten Systems ein bestimmtes fachliches Ziel  zu erreichen. Er beschreibt, was inhaltlich beim Versuch der Zielerreichung passieren kann und abstrahiert von konkreten technischen Lösungen. Das Ergebnis des Anwendungsfalls kann ein Erfolg oder Fehlschlag/Abbruch sein. Anwendungsfälle werden klassischerweise so benannt, wie die Ziele aus Sicht der Akteure heißen, Beispiel: Mitglied anmelden, Geld abheben, Auto zurückgeben.


Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Use Case (Anwendungsfall, Software)" - kontaktieren Sie uns jetzt

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen