Inhaltsverzeichnis
Über den Index zur Sichtbarkeit wird angegeben, mit welcher Häufigkeit eine Website unter den ersten hundert von Google ausgegebenen Suchergebnissen angezeigt wird. Die Basis für die Ermittlung des Werts stellt ein Pool an wichtigen Keywords dar. Bei Sistrix werden beispielsweise zur Bewertung der Sichtbarkeit ständig rund 250.000 Keywords ausgewertet. Führende Seiten wie Amazon bringen es beim Sichtbarkeitsindex von Sistrix auf Werte um die 1.500. Bei kleineren Seiten können die Betreiber und die Experten für Suchmaschinenoptimierung schon froh sein, wenn sie eine Sichtbarkeit von 5,0 erreichen. Der Index der Sichtbarkeit wird von Sistrix bereits seit dem Jahr 2008 erhoben.
Ob ein Wert zur Sichtbarkeit aussagekräftig ist oder nicht, hängt direkt von der Auswahl der zur Prüfung herangezogenen Keywords ab. Sistrix legt dabei einen Querschnitt der im deutschsprachigen Raum verwendeten Suchbegriffe zugrunde. Querschnitt bedeutet in dem Fall, dass Einzelbegriffe ebenso einbezogen werden wie komplexe Suchanfragen, die aus mehreren Begriffen bestehen. Den Schwerpunkt der für die Bewertung der Sichtbarkeit verwendeten Keywords bilden die „Dauerbrenner“. Temporär bedeutende Keywords werden bei der Bewertung nur zu einem geringen Prozentsatz mit berücksichtigt.
Selbst wenn eine Website bei der Sichtbarkeit durch Sistrix eine schlechte Bewertung bekommt, heißt das noch lange nicht, dass sie auf vorderen Plätzen in den Google-Suchergebnissen gar nicht auftaucht. Es gibt durchaus Beispiele, bei denen die On-Page-Optimierung und Off-Page-Optimierung so erfolgreich war, dass die Inhalte von Google, BING und Co. bei einigen Begriffen sogar unter den Top 10 angezeigt werden, die betreffende Website durch Sixtrix dennoch mit einer Sichtbarkeit von 0 bewertet wird.
Bei dem Index zur Sichtbarkeit handelt es sich deshalb nicht um einen als absolut zu betrachtenden Wert, sondern er gibt lediglich an, wie die eigenen Inhalte bei den am häufigsten verwendeten Suchbegriffen abschneiden. Das sollten vor allem die Betreiber von Websites mit sehr speziellen Themen im Hinterkopf haben, denn gerade sie kassieren bei der Sichtbarkeit sehr niedrige Werte, obwohl sie teilweise sehr gut gerankt sind und auch durchgängig solide Zahlen beim Traffic vorweisen können. Außerdem ist zu bedenken, dass die Ergebnisse der Google-Bildersuche in die Bewertung der Sichtbarkeit überhaupt nicht mit einfließen.
Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Sichtbarkeit" - kontaktieren Sie uns jetzt
Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.
Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen