Inhaltsverzeichnis
Als Schnittstelle, oder in Englisch als Interface, werden Berührungs- und Übergabepunkte zwischen verschiedenen Teilen eines Systems bezeichnet. Dabei kann es sich bei den Systemen sowohl um Hardware (Maschinen, Getriebe, Computerbauteile) als auch um Software handeln. Außerdem bezeichnet der Begriff Schnittstelle Überschneidungen von Mengen in der Statistik. In der Naturwissenschaft wird die Bezeichnung Schnittstelle für die Übergangsphase verschiedener Zustände eines Mediums verwendet. In der IT-Branche werden die Schnittstellen folgenden Gruppen zugeordnet:
• Maschinenschnittstelle
• Softwareschnittstelle
• Benutzerschnittstelle
• Netzwerkschnittstelle
• organisatorische Schnittstelle
• allgemeine Schnittstelle
Die bekannteste und am häufigsten angewendete Form dieser Schnittstelle ist die Verbindung aus Steckdose und Stecker. Weitere Maschinenschnittstellen finden sich bei einem Computer beispielsweise in Form der universellen PCI-Slots. Sie sind der Kontaktpunkt zwischen Grafikkarten und Soundkarten sowie dem Bussystem des Motherboards. Eine weitere Maschinenschnittstelle beim PC sind die Einschübe für RAM-Riegel. Die bei diesen Arten der Schnittstelle verwendeten Standards machen es möglich, einzelne Bauteile bei Bedarf durch leistungsstärkere Elemente zu ersetzen.
Eine Schnittstelle in der Software macht es möglich, Daten zwischen verschiedenen Anwendungen auszutauschen. Als Beispiel kann hier das Office-Paket von Microsoft dienen. Dort können im Excel erstellte Tabellen per Copy & Paste in Word-Dokumente eingefügt werden. Sowohl die Office-Programme als auch die Mailprogramme können mit dem Browser interagieren, um in Texten und Tabellen eingefügte Links zu öffnen. Auch dabei handelt es sich um eine Softwareschnittstelle. In Anzeigefeldern auf Websites können automatisiert Werte aus Datenbanken eingefügt werden, was ebenfalls über eine spezielle Schnittstelle realisiert wird.
Die Benutzerschnittstelle, auf Englisch User Interface genannt, ist beim Computer sowohl in Softwareform als auch in Hardwareform anzutreffen. Die Tastatur, die Mouse und das Touchpad wären Beispiele für eine Benutzerschnittstelle in Hardwareform. Eine Schnittstelle in Softwareform sind die grafischen Benutzeroberflächen der Betriebssysteme. Beim Dashboard von Content Managament Systemen sowie beim Plesk Panel für Server mit dem Betriebssystem Linux handelt es sich ebenfalls um Benutzerschnittstellen. Eine Benutzerschnittstelle findet sich demnach überall dort, wo der Nutzer mit der Software interagieren kann.
Eine Netzwerkschnittstelle findet sich überall dort, wo von einem Computer auf die Daten auf einem anderen Computer zugegriffen werden kann. Im einfachsten Fall handelt es sich demnach um eine Verbindung zwischen zwei Computern. Die Schnittstelle zum Netzwerk wird heute entweder über einen Ethernet-Port oder über einen WLAN-Adapter hergestellt. Bei mobilen Computern sowie bei Smartphones gehört auch das Bluetooth-Modul zu den Netzwerkschnittstellen. Eine Besonderheit bei der Schnittstelle zum Netzwerk stellen die Router dar. Sie können Verbindungen zwischen verschiedenen lokalen Netzwerken sowie zum Internet koordinieren.
Wie der Name bereits nahe legt, dient eine organisatorische Schnittstelle dazu, einen reibungslosen Ablauf bei der Erledigung von Auftragen zu garantieren. Bei der Erstellung einer Website wäre das beispielsweise die Zusammenarbeit der für die Funktionen zuständigen Programmierer mit den Webdesignern. Bei der On-Page-Optimierung besteht eine weitere organisatorische Schnittstelle zu spezialisierten SEO-Textern. Die zwischen ihnen bestehende Schnittstelle wäre beispielsweise ein Server samt Software, womit sicher gestellt wird, dass alle Beteiligten zeitgleich oder nach einem im Pflichtenheft vorgegeben Ablauf an einem Projekt arbeiten können.
Eine allgemeine Schnittstelle macht die Kooperation mit verschiedenen austauschbaren Komponenten möglich. Solch eine allgemeine Schnittstelle stellt heute beispielsweise der USB-Port dar. An diesen können sowohl externe Laufwerke als auch Tastaturen, Grafiktablets, Mäuse, Drucker und Multifunktionsgeräte angeschlossen werden. USP-Ports nach den neuesten Standards ermöglichen den Datenaustausch mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und erlauben es, die Akkus von Smarthones, Tablets und Kameras aufzuladen. Diese spezielle Form der allgemeinen Schnittstelle ist also multifunktional. Zur Kategorie allgemeine Schnittstelle gehören auch Kartenlesegeräte sowie HDMI-Ports und CI-Slots.
Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Schnittstelle" - kontaktieren Sie uns jetzt
Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.
Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen