Glossar

Mouseover

    Als Mouseover werden spezielle Effekte bei der Darstellung einzelner Elemente einer Website bezeichnet. Sie werden bei den Cascading Style Sheets, kurz CSS, mit der Kombination der Parameter „figure“ und „mouseover“ hinterlegt. Dabei ändert sich die Anzeige immer dann, wenn konkret definierte Bereiche mit dem Mauszeiger überfahren werden. Das Ziel dieser Effekte ist es, einzelne Elemente einer Website in den Fokus der Aufmerksamkeit der Besucher zu rücken. Sie sind demnach ein wichtiges Hilfsmittel zur Verlängerung der Verweilzeiten auf der Website. Die Verweilzeiten wiederum werden von den großen Suchmaschinen nach wie vor als Rankingkriterien verwendet.

    Funktionelle Mouseover sind bereits weit verbreitet

    Die Anzahl der Websites, auf denen die Mouseover eingesetzt werden, steigt ständig weiter an. Der Grund dafür ist, dass sie in den meisten Themes für Content Management Systeme standardmäßig zum Einsatz kommen. Dort finden sie sich beispielsweise in den Navigationsmenüs. Das jeweils geöffnete Tab sowie das mit der Maus überfahrene Tab werden mit einer anderen Farbe als das restliche Menü hinterlegt. Zahlreiche Themes zeigen beim Überfahren der einzelnen Menüpositionen zusätzlich Drop-Down-Übersichten mit den jeweiligen Unterthemen der im Hauptmenü erfassten Positionen an. Weitere Mouseover-Effekte finden sich in Form der Verfärbung verlinkter Textabschnitte und Beitragsauflistung. Hier signalisieren sie dem Besucher, dass er beim Anklicken dieser Bereiche eine Aktion auslöst.

    Welche weiteren Formen der Mouseover gibt es?

    Auch bei der Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf Grafiken kommen Mouseover zum Einsatz. Das typische Beispiel sind Schriftzüge, hinter denen halbtransparente Grafiken platziert werden. Beim Überfahren dieses Bereichs mit dem Mauszeiger wird die Grafik ohne Transparenz fokussiert. Außerdem können dabei Rahmen und zusätzliche Schriftzüge eingeblendet werden. Ein weiteres Beispiel ist die Anzeige eines Ausschnitts auf einer Panoramaaufnahme. Sobald der Mauspfeil darauf zeigt, wird automatisch ein Schwenk gestartet, durch welchen die gesamte Panoramaaufnahme betrachtet werden kann. Ebenso lässt sich mit diesen Effekten eine Grafik von der Seite, von oben oder von unten ein- und ausblenden. Zoom-Effekte oder Farbwechsel bei über die Grafiken gelegten Schriftzüge können auf diese Weise ebenfalls realisiert werden. Kurz gesagt: Mouseover lassen sich nutzen, um auf einer Website für zusätzliche Eyecatcher zu sorgen.

    Kostenlose Erstberatung

    Bereit für die beste Website, die Sie je hatten?

    Ansprechpartner Constantin Lücke

    Constantin Lücke

    +49 (0) 211 781796 – 0

    Werden Sie endlich online sichtbar!

    Unser Ansatz geht über reines Design hinaus. Wir schaffen unterbewusst Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe und verwandeln Ihre Website mit gezieltem Suchmaschinenmarketing sowie effektiven SEA-Kampagnen in ein leistungsstarkes Vertriebssystem, das kontinuierlich für Sie arbeitet. Starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft. Sie haben es sich verdient.