Glossar

Instagram

Inhaltsverzeichnis

Die von Mike Krieger und Kevin Systrom entwickelte Plattform Instagram ging im Jahr 2010 an den Start. Sie zählte sich zu Beginn zu den Netzwerken zum Sharing von Fotos und Videos. Inzwischen macht Instagram durch die Microblogging-Funktion erfolgreich auch Twitter Konkurrenz. Im Jahr 2012 wurde das Social Network durch die Facebook Inc. für die stolze Summe von 737 Millionen Dollar aufgekauft. Nach der Übernahme durch Facebook gab es ein Kuriosum: Obwohl Jack Dorsey als einer Initiatoren von Twitter zu den wichtigsten Geldgebern von Instagram zählte, wurde der Abruf von Fotos und Videos von der Plattform über die Twitter-API im Jahr 2012 gesperrt.

<h2

Das Jahr 2012 brachte für die User von Instagram einige Veränderungen. Der Startschuss fiel mit einer App für Tablets und Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Kurz nach der Übernahme durch Facebook wurden die Webprofile eingeführt, mit denen sich Nutzer mit einer eigenen Seite präsentieren können, die den Facebook-Profilseiten ähnlich ist. Im Jahr 2013 ergänzte die Facebook Inc. die Möglichkeit zur Nutzung von Instagram mit einer neuen App für mobile Endgeräte mit dem Betriebssystem Windows Phone. Im gleichen Jahr führte Instagram die Möglichkeit zur Markierung von Personen auf Fotos sowie die Filter für Videos im plattformtypischen Quadratformat ein.

Instagram bietet speziellen Dienst für Künstler

2015 wurde mit @music ein plattformeigener Streaming-Dienst für Musik eingeführt. Dieser Dienst soll Künstlern die Chance bieten, ihre Werke auf einfache und schnelle Weise weltweit bekannt zu machen. Der erste Künstler, der diese Möglichkeit bei Instagram nutzte, war Ahmir Khalib Thompson, alias Questlove. Der 1971 in Philadelphia geborene Künstler ist Musikproduzent und als Schlagzeuger bei der Band „The Roots“ aktiv.

Zahlen und Fakten rund um Instagram

Bereits drei Monate nach dem Erscheinen der ersten App im Google Store hatte die Foto-, Video- und Microblogging-Plattform eine Million registrierte Nutzer. Binnen sieben Monaten kamen neun Millionen weitere Nutzer hinzu. Zwei Jahre nach dem Start bestätigte Facebook-Boss Mark Zuckerberg, dass die neu erworbene Plattform Instagram bereits mehr als hundert Millionen registrierte Nutzer hatte. Bis zum Frühjahr 2015 verdreifachte sich die Zahl auf 300 Millionen Nutzer. Im Sommer 2014 überschritt die Anzahl der gespeicherten Fotos die 20-Milliarden-Grenze. Inzwischen kommen nach Angaben der Facebook Inc. pro Tag rund 20 Millionen neue Bilder hinzu.

Welche Bedeutung hat Instagram für die Suchmaschinenoptimierung?

Wer die Plattform als Suchmaschinenoptimierer nutzen möchte, hat derzeit (Stand November 2015) noch das Problem, dass bei Instagram kein Impressum hinterlegt werden kann. Interessent für das Marketing ist der Dienst dennoch, weil er die Möglichkeit der Schaltung von zielgruppenorientierter Werbung bietet. Dieser Werbedienst war anfänglich nur in den USA verfügbar und wurde im Jahr 2015 von den Betreibern auch für Deutschland eingeführt. Sobald ein Impressum möglich ist, dürfte der Dienst für die Suchmaschinenoptimierung ebenso interessant werden, wie es aktuell bereits der Konkurrent YouTube ist. Suchmaschinenoptimierer sollten die von der Facebook Inc. vorgenommenen funktionellen Änderungen an der Plattform deshalb gut im Auge behalten.


Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Instagram" - kontaktieren Sie uns jetzt

Kategorien

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen