Glossar

Google

Inhaltsverzeichnis

Kurz als Google wird eine von der Google Inc. mit Sitz im amerikanischen Mountain View entwickelte Suchmaschine bezeichnet. Das Unternehmen wurde von Sergey Brin und Larry Page im Jahr 1998 gegründet. Sie hatten zuvor bereits mit BackRub im Jahr 1998 eine Suchmaschine erfolgreich an den Start gebracht. Diese wurde 1998 von der nach dem Unternehmen benannten Suchmaschine abgelöst. Die Bezeichnung Google leitet sich vom Begriff „googol“ ab, der im Jahr 1938 als Name für die Zahl 10 mit der Potenz 100 erfunden wurde. Damit wollten Larry Page und Sergey Brin zum Ausdruck bringen, dass sich mit ihrer Suchmaschine unzählige Informationen blitzschnell sichten lassen.

Logo_Google_2013_Official

Wie arbeitet Google im Hintergrund?

Die Suchmaschine arbeitet mit so genannten Crawlern, die das Internet ständig nach neuen Inhalten durchsuchen. In einem zweiten Schritt werden die neuen Inhalte indexiert, also in eine Datenbank aufgenommen, aus der dann wiederum die Suchergebnisse zu einem bestimmten Suchbegriff zusammengestellt werden. Für diese Zusammenstellung werden spezielle Algorithmen verwendet, deren genaue Kenntnis üblicherweise nur die Mitarbeiter der Google Inc. haben. Fakt ist allerdings, dass die inhaltliche Relevanz, ein Google-internes Ranking und die Anzahl der auf einzelne Inhalte vorhandenen Backlinks eine wichtige Rolle spielen. Die Algorithmen der Suchmaschine Google werden laufend an die Veränderungen des Nutzerverhaltens und zum Verhindern von Manipulationen angepasst. Die bisher größten Veränderungen gab es bei der Einführung von Panda, Penguin und Hummingbird.

Welche Ergebnisse liefert die Suchmaschine Google?

In den Ergebnissen der Suche bei Google werden sowohl organische als auch bezahlte Inhalte angezeigt. Üblicherweise finden sich die bezahlten Anzeigen im oberen Bereich der Ergebnisseiten. Rechts zeigt Google seit einiger Zeit bezahlte Ergebnisse, die auch als Werbung deklariert sind. Google bietet nicht nur allgemeine Suchen im gesamten Internet an. Spezielle Ergebnisse liefern bei Google beispielsweise die Bildersuche, die News-Suche und die Videosuche. Auch können die Suchergebnisse auf Shoppingangebote oder über die erweiterten Einstellungen auf eine bestimmte Region oder Sprache eingegrenzt werden. Den Komfort der universell verwendbaren Suchmaschine Google machen sich mittlerweile auch Drittanbieter zunutze. Der größte Konkurrent von Google ist die von Microsoft entwickelte Suchmaschine BING.


Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Google" - kontaktieren Sie uns jetzt

Kategorien

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen