Inhaltsverzeichnis
Der aus dem Englischen stammende Begriff Evergreen Content wird wörtlich mit „immergrüner Inhalt“ übersetzt. Damit werden Inhalte bezeichnet, die dauerhaft interessant sind, also keinen saisonalen oder epochalen Charakter haben. Wer solche Inhalte auf seinen Websites publiziert, hat die Chance, durchgängig eine hohe Zahl von Backlinks sowie einen dauerhaft hohen Traffic zu generieren. Außerdem können ständig interessante Inhalte für eine kontinuierlich gute Platzierung in den organischen Suchergebnissen führen.
Einen enormen Stellenwert haben hier lexikonartige Inhalte, die nicht unbedingt auf eine konkrete Zielgruppe abgestimmt werden müssen. Dass sich diese Strategie bewährt, beweisen Online-Lexika wie beispielsweise Wikipedia. Andererseits macht bei der Erstellung von Evergreen Content aber auch die Fokussierung auf eine spezielle Zielgruppe Sinn. Der Grund dafür sind die Funktionsweisen der von den wichtigsten Suchmaschinen für das Ranking verwendeten Algorithmen. Sie betrachten eine Website für eine Suchanfrage umso relevanter, je umfangreicher die Inhalte sind, die sich mit einer speziellen Problematik befassen. Themengebundene Lexika sind also ein guter Weg, um bestimmte Keywords dauerhaft nach vorn zu bringen.
Der Wandel bei der Interessensverteilung in der gesamten Gesellschaft ist für die Erstellung von Evergreen Content unverzichtbar. Wichtig sind die Themenbereiche, bei denen es keine Änderungen gibt. So wird auch in ferner Zukunft beispielsweise nach schnellen Wegen zum Abnehmen oder nach den Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Krankheiten gesucht werden. In der Finanzbranche dürften das mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zinsen für Kredite sowie das Sparpotential beim Abschluss von Versicherungen sein. Bei Themen wie die gesunde Ernährung und die Nutzung erneuerbarer Energien dürfte es gleichfalls auch in weiterer Zukunft keine signifikante Änderung des Suchvolumens geben.
Weiteres Potential für dauerhaft interessante Inhalte sind alle möglichen Rekorde. Hier sollten nicht nur die neuen Eintragungen im Guinness-Buch sowie die sportlichen Höchstleistungen beachtet werden. Auch Bauwerke mit temporären Spitzenwerten können zu Evergreen Content werden, wenn sie noch dazu technische Besonderheiten zu bieten haben. Gekocht wird ebenfalls immer. Deshalb sind auch Rezepte eine gute Wahl. Historische Ereignisse bieten gleichfalls die Chance, für dauerhaft interessante Inhalte auf einer Website zu sorgen. Sie steigern den Traffic spätestens immer dann signifikant, wenn Jahrestage anstehen. Außerdem geeignet sind Ratgeber aller Art, in denen Informationen „ohne Verfallsdatum“ enthalten sind. Sollte es doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse geben, können diese als Update jederzeit ergänzt werden.
Es gibt noch eine ganze Reihe von Begriffen, mit denen dauerhaft für zahlreiche Impressionen und einen guten Traffic gesorgt werden kann. Dazu gehören beispielsweise die Namen von Nationalparks und Denkmälern. Hier spielen vor allem die Objekte eine Rolle, die unter dem Schutz der UNESCO stehen. Nicht für immer (aber für eine längere Zeit) werden die Bezeichnungen von Schiffen und Vergnügungsparks wirksam. Weitere Chancen für eine zeitlos interessante Website bieten die Namen von Künstlern, Sportlern sowie hochrangigen Politikern und Wissenschaftlern. Hier lässt sich ausnutzen, dass beispielsweise auch nach deren Tod noch nach biografischen Angaben oder Informationen zu ihrem Lebenswerk gesucht wird.
Wird bei der Erstellung auf ein hohes Maß der Verlässlichkeit der benannten Daten gelegt, wirkt sich das bei der Trustworthiness der Website positiv aus. Lexikonähnliche Darstellungen und hochwertige Ratgeber werden noch dazu besonders gern verlinkt und in den Social Networks geteilt. Bei der Beachtung technischer Aspekte wie der Ladezeit und der Beschränkung auf wirklich gut recherchierte und zutreffende Daten kann zusätzlich die Absprungrate erheblich reduziert werden. Parallel steigt bei dauerhaft interessanten Inhalten mit Mehrwert für die Leser die Verweildauer, was wiederum Vorteile beim Ranking in den SERPs nach sich zieht.
Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Evergreen Content" - kontaktieren Sie uns jetzt
Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.
Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen