Inhaltsverzeichnis
Als Breadcrumbs oder Ariadnepfad werden die Navigationselemente innerhalb von Websites bezeichnet. Entwickelt wurden diese für alle Arten von grafischen Benutzeroberflächen, zu denen sich der Desktop der Betriebssysteme ebenso zählt wie der Browser zum Surfen im Internet. Zur Bezeichnung Breadcrumbs für diese Navigationsart kam es durch das Märchen „Hänsel und Gretel“, wo die Kinder Brotkrümel als Wegweiser verstreuten. Die alternative Bezeichnung Ariadnepfad hat ihren Ursprung in der griechischen Mythologie. Der Held Theseus erhielt von Ariadne, der Tochter des Sonnengottes Helios, ein Wollknäuel. Dieses sollte ihm als Orientierungshilfe in Daidalos-Labyrinth dienen.
Stellt man sich die Struktur einer Webseite wie das nackte Geäst eines Baumes vor, zeigen die Breadcrumbs an, wo man sich gerade befindet. Außerdem geben sie Auskunft, über welche Äste und Zweige man von der Wurzel zur aktuellen Position gelangt ist. Der Browser nutzt die Breadcrumbs zur Bereitstellung der „Zurück“-Funktion. Er folgt den Spuren, um beim Anklicken des Symbols immer die zuvor aufgerufene Website anzuzeigen. Dabei betrachtet der Browser allerdings die jeweilige Session als „einen Baum“. Die „Wurzel“ stellt hier die Seite dar, mit der von den Nutzern die Session gestartet wurde.
Innerhalb einer Website werden die Breadcrumbs mit den eingerichteten Kategorien „gestreut“. Am deutlichsten zeigt sich die Funktionsweise in einem Onlineshop. So verläuft die „Spur“ beispielsweise von den Elektrogeräten über die Haushaltsgeräte bis hin zur Subkategorie Geschirrspüler. Auch viele Themes für Content Management Systeme bieten die Chance, zu jeder Hauptkategorie Unterkategorien in mehreren Ebenen anlegen zu können. Letztlich sind die Breadcrumbs ein Hilfsmittel, um den Nutzerkomfort einer Website bei der On-Page-Optimierung zu steigern. Als günstig hat es sich erwiesen, den kompletten Pfad auf der Website so anzeigen zu lassen, dass der Besucher auch von einer Unterkategorie der dritten Ebene mit einem Mouseklick direkt zurück zum Hauptverzeichnis springen kann. Die Markierung der verwendete Pfade mit den Breadcrumbs ist allein schon deshalb nützlich, weil innerhalb von Websites verschiedene Wege an das gleiche Ziel führen können. Die Palette reicht hier von der „Tippel-Tappel-Tour“ durch sämtliche Unterkategorien bis zum
Bei den Content Management Systemen hängt es häufig von den verwendeten Themes ab, ob die Funktion Breadcrumbs mit dem beschriebenen Überspringen von Zwischenschritten innerhalb einer Website genutzt werden kann. Grundsätzlich bringen Softwarepakete wie der Windows-Explorer, der SpeedCommander und Total Commander sowie der Finder für Mac-Systeme einen Support für Breadcrumbs mit. Auch die Dateimanager Dolphin und Nautilus können den Breadcrumbs folgen.
Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Breadcrumbs" - kontaktieren Sie uns jetzt
Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.
Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen