Glossar

Avatar

Die Bezeichnung Avatar stammt aus dem Sanskrit und wird dort als Synonym für eine „herabsteigende Gottheit“ verwendet. Im Zusammenhang mit den Internet wird als Avatar eine Grafik bezeichnet, die auf diversen Plattformen als optisches Erkennungsmerkmal eines Nutzers zum Einsatz kommt. Dazu gehören Business-Netzwerke, Social Networks und auch Online-Games. Häufig kommt ein Avatar auch auf Websites als Kennzeichnung des Support-Chats zur Anwendung. Für die Nutzung als Avatar kommen Fotos genauso in Frage wie selbst entwickelte oder vorgegebene zweidimensionale und dreidimensionale Grafiken.

Gibt es Besonderheiten beim Avatar?

Auf den meisten Plattformen können vorgeschlagene Avatare zur neutralen Kennzeichnung verwendet werden. Gute Beispiele dafür sind WordPress-Blogs und alle gängigen Foren. Eine Besonderheit stellen die Avatare in den Onlinegames dar. Dort bezeichnet man als Avatar die im Spiel agierende Figur, die entweder aus einer vorhandenen Palette gewählt oder vom Zocker nach dem Bausteinprinzip zusammengestellt werden kann.


Interessiert? Erfahren Sie mehr zum Thema "Avatar" - kontaktieren Sie uns jetzt

Kategorie

We create for you

Unter der Überschrift „Kreation“ vereinen wir die 4 Kernkompetenzen von baseplus®: Das Design, die Entwicklung, das Online Marketing und Print, in der jeweils anmutenden Farbe. Das konsequente Color-Coding dient der optimierten Benutzerführung, die Claims kommunizieren jeden Bereich zusätzlich.

Klicken Sie hier, um zu sehen was wir meinen